Kontakt
Universitätsstraße 38
70569 Stuttgart
Deutschland
Raum: 2.160
Sprechstunde
Bitte vereinbaren Sie einen Termin per E-Mail.
Fachgebiet
Daten sind eine der gefragtesten Ressourcen unserer Zeit, denn aus ihnen lassen sich viele wertvolle Einsichten gewinnen. Diese lassen sich gewinnbringend einsetzen, beispielsweise um neue Produkte oder Services zu erstellen oder existierende Prozesse zu optimieren. Dazu müssen die Daten analysiert werden. Mithilfe von zentralisierten Datenmanagementsystemen wie beispielsweise Data Lake können Domänenexperten mit Daten von mehreren Quellsystemen in konsolidierter Form arbeiten.
Data Mesh ist ein neuer Ansatz für die Verwaltung, den Austausch und den Zugriff auf Daten in großem Maßstab, der die Dezentralisierung nutzt, um die Herausforderungen zentralisierter Ansätze zu überwinden. Während immer mehr Fortschritte in der Realisierung von Data Mesh gemacht werden, bleibt unklar, wie genau Data Mesh in einem Konkreten Fall gestaltet und implementiert werden kann, unter anderem in Bezug auf Datenprodukte, föderierte Verwaltung und Interoperabilität. Ziel meiner Forschung ist es daher, Ansätze zur Realisierung des Data Mesh Konzepts in einem industriellen Kontext zu untersuchen.
2025
Schneider, Jan; Schuiki, Laura; Giebler, Corinna; Lutsch, Arnold; Hoos, Eva; Schwarz, Holger: Data Products: Overcoming the Boundaries of Data Platforms to Facilitate Data Sharing in Enterprises. In: Proceedings of the 21st Conference on Database Systems for Business, Technology and Web, 2025 (Bamberg, März 2025).
[PDF][DOI]
Laura Schuiki, Christoph Stach, Corinna Giebler, Eva Hoos, and Bernhard Mitschang. Enabling Trusted Data Sharing in Data Spaces: PROTON - A Privacy-by-Design Approach to Data Products. In Proceedings of the 11th International Conference on Information Systems Security and Privacy - Volume 1 (ICISSP ’25) (Porto, Februar 2025). Edited by Roberto Di Pietro, Karen Renaud, and Paolo Mori. ICISSP ’25, SciTePress, pages 95–106. isbn: 978-989-758-735-1
[PDF][DOI]
2024
Christoph Stach, Yunxuan Li, Laura Schuiki, and Bernhard Mitschang. LALO—A Virtual Data Lake Zone for Composing Tailor-Made Data Products on Demand. In Proceedings of the 35th International Conference on Database and Expert Systems Applications (DEXA ’24) (Naples, August 2024). Edited by Christine Strauss, Toshiyuki Amagasa, Giuseppe Manco, Gabriele Kotsis, A Min Tjoa, and Ismail Khalil. Volume 14911 of LNCS, Springer, pages 288–305. isbn: 978-3-031-68311-4
[PDF][DOI]
Laura Schuiki. Concepts towards the Implementation of a Data Mesh in Industry Practice. PhD Forum at 18th Symposium and Summer School On Service-Oriented Computing. (Griechenland, Juni 2024)
Masterarbeit
Laura Schuiki. Erweiterung des Data-Mesh-Konzepts um Datenschutzaspekte. Masterarbeit. Institut für Parallele und Verteilte Systeme, Abteilung Anwendersoftware, Universität Stuttgart, November 2023, 95 Seiten.
[PDF][DOI]
Aktuell
- Ein Konzept zur Virtualisierung von Datenprodukten in Data Meshes
- Entwicklung eines Metadatenmodells für Datenprodukte zur Verbesserung der Definition von Datenprodukten
- Entwicklung eines Datenprodukt-Lifecycles zur Verbesserung des Datenproduktmanagements
Abgeschlossen
Wintersemester 2024/2025
- Übung "Advanced Data-Intensive Business Innovation"
Betreuung
Sommersemester 2024
- Hauptseminar "Advanced Topics in Data Management"
Betreuung - Practical Course "Information Systems: Data-intensive Computing"
Betreuung